Carrer d'Andalucía 1, Local 4
07620 Llucmajor
Islas Baleares, España
Carrer d'Andalucía 1, Local 4
07620 Llucmajor
Islas Baleares, España

11.07.2025

Erdbewegungsarbeiten Mallorca

Erdbewegungsarbeiten auf Mallorca


Erdbewegungsarbeiten zur Bauvorbereitung

Die verschiedenen Aushubarbeiten umfassen vor allem die Herstellung der Baugrube sowie den Aushub für Fundamente. Die Fläche des Aushubbereiches setzt sich aus der Gebäudefläche, Arbeitsraumbreite und Böschungsbereich zusammen. Vor dem eigentlichen Aushubbeginn steht allerdings die geologische Probebohrung mit anschliessendem mehrseitigem Gutachten (Ausschnitt), wie auf den Balearen gesetzlich vorgeschrieben.

Humusabhub

Vor dem eigentlichen Aushub der Baugrube erfolgt zunächst das Abtragen des Mutterbodens (Humusabhub).

Es ist ratsam, eine ausreichende Menge an Mutterboden (Humus) auf dem Gelände zwischenzulagern. Dieser kann für die spätere Hinterfüllung und Geländemodellierung wiederverwendet werden. Zum anderen kann dieser Humus auch zu einem späteren Zeitpunkt für die Gestaltung der Außenanlagen genutzt werden. Aus Kostengründen ist es ratsam, den Termin des Verfüllens und Ausschüttens dazu zu nutzen, gleichzeitig auch die Erdbewegungen für die Außenanlagen durchzuführen.

Mit Erdarbeiten von Gräben, Schächten und Künetten sind auch jene Arbeiten im Bodenbereich gemeint, welche als Vorbereitung für die Zuleitungen und auch zur Bereitstellung der öffentlichen Versorgungsanlagen dienen:

  • Kanalisation
  • Wasserversorgung
  • Fernwärme
  • Gas
  • Telefon

Weiters fallen auch Erschließungsarbeiten an sowie alle Bewegungen des Erdreichs im Zuge der Rohbauarbeiten (Fundamente und Kellererrichtung).

Baugrundverbesserung

Wenn der Baugrund für die Lastaufnahme des Bauwerkes nicht geeignet ist, kann z.B. durch zusätzliches Verdichten des Grundes die Bodenqualität erhöht werden.Ist der Boden generell nicht tragfähig, so kann z.B. eine Bodenauswechslungen bis zum tragfähigen Grund vorgenommen werden.

Baugrubenaushub

Der Grubenaushub einschließlich der erforderlichen Böschungen (deren Neigung sich aus der Bodenbeschaffenheit ergibt) erfolgt bis zum festgelegten Planum. Zusätzlich zum Gebäudeumriss muss umlaufend ein entsprechender Arbeitsraum ausgehoben werden. Der Erd-Aushub erfolgt in der Regel bis zur Oberkante der künftigen (Streifen-) Fundamente.

Fundamentaushub

Ab dem Arbeitsplanum erfolgt der Aushub für die (Streifen- bzw. Block-) Fundamente. Diese Arbeiten haben so zu erfolgen, dass der Kontaktboden (Fundamentsohle) nicht aufgewühlt bzw. gestört wird. Unmittelbar nach den Aushubarbeiten ist mit den Fundamentarbeiten wie z.B: mit einer Sauberkeitsschichte unter bewehrten Fundamenten, Fundamentbeton bzw. Magerbetonauswechslung zu beginnen.

Liegt zwischen dem Fundamentaushub und der Fundamentherstellung ein zu grosser Zeitraum, so kann z.B. durch die Witterung die Bodenoberfläche unter den Fundamenten gestört werden.

Carrer d'Andalucía 1, Local 4
07620 Llucmajor
Islas Baleares, España