05.05.2025
Das Gesetzesdekret 3/2024 vom 24. Mai, verabschiedet von der Balearen-Regierung, ermöglicht unter bestimmten Bedingungen die außerordentliche Legalisierung von Gebäuden, Bauten, Anlagen und Nutzungen auf ländlichem Boden.
Was regelt das neue Dekret?
Es kann die Legalisierung von Bauten beantragt werden, die
Der Antrag muss innerhalb von drei Jahren nach Inkrafttreten des Dekrets gestellt werden. Diese Frist wurde bis Februar 2028 verlängert.
Was ist ausgeschlossen?
Nicht legalisiert werden können Bauten
Welche Kosten entstehen?
Der Eigentümer muss eine Gebühr zahlen, die vom Zeitpunkt der Antragstellung abhängt:
Zusätzlich muss ein technisches Projekt durch einen Architekten eingereicht werden, das Maßnahmen zur Energieeffizienz, Wassereinsparung und Reduzierung der Lichtverschmutzung enthält.
Wie läuft das Verfahren ab?
Fazit
Diese Maßnahme bietet eine einmalige Gelegenheit, illegal errichtete Immobilien auf ländlichem Boden zu legalisieren. Die Legalisierung schafft Rechtssicherheit und kann den Immobilienwert steigern. Dennoch wird empfohlen, eine fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen, um die individuelle Machbarkeit zu prüfen.